Regionale Küche im Hotel Hubertus
Lokal & einfach gut
Regionalität ist kein Trend, sondern eine Einstellung
Regionalität und Nachhaltigkeit sind Schlagworte unserer Zeit. Doch letztlich geht es darum, diese Werte zu verinnerlichen und Tag für Tag umzusetzen. Im Hotel Hubertus wird aus diesem Grund möglichst auf Verpackungen verzichtet, zur Müllvermeidung werden große Gläser oder Gebinde verwendet und viele Produkte werden vor Ort bezogen oder selbstgemacht. Diese Philosophie zieht sich durch die gesamte Speisekarte. Vom Schnaps, den ein Familienmitglied selbst brennt, über Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Jagd bis zu Forelle und Saibling aus dem örtlichen Fischteich des Schwagers.
„Wir kochen ohne Schnickschnack. Wir kochen frisch. Einfach und gut.“
Markus Wolf, Gastgeber im Hotel Hubertus
Lokale Produkte
Aus Zug vom Waldhof der Familie Schneider.
Aus Lech von Lechbiene.
Aus Lech von Bauer Huber.
Aus der Backstube Lech von Bäcker Walch.
Mit viel Liebe hausgemacht
Aus Lech, wenn verfügbar.
Frische Forellen und Saiblinge aus dem Fischteich Lech vom Schwager.
Selbstgebrannter Schnaps aus Vogelbeeren, Marillen und Birnen vom Schwager. Natürlich gibt es auch selbst angesetzten Zirbenschnaps.
Aus der Jagd des Vaters von Gastgeber Markus. Auch Wurstwaren oder Speck werden selbstgemacht.

Im Hotel Hubertus zeigt sich die regionale Philosophienicht, nur beim Essen. In allen Bereichen legen die Gastgeber Wert auf Nachhaltigkeit. So wird das Hotel Hubertus mit regionaler Energie aus einem der vier Biomasseheizkraftwerke der Region beheizt. Das ist gut für die Umwelt und dank der lokalen Ausrichtung ebenfalls besonders krisensicher. Auch das Highspeed-Internet wird von einer lokalen Firma betrieben.
Dank der Glasfaserleitungen genießen Sie im Hotel Hubertus immer schnelles und störungsfreies Internet. Zudem finden Sie in unserem Haus die Beautyprodukte von Resa Wants aus Lech. Die Lotions und Cremes werden aus regionalen Kräutern hergestellt.